Heureka! | Ohne Training, ohne ausgefeilten Ernährungsplan, ohne viel Ehrgeiz: Es reichen die ca. 41:11 in Salzkotten über 10 km für den 16. bzw. 14. Gesamtplatz M/W bzw. M (von 336 bzw. 211) und den 1. Platz in der AK M55 (von 24)! Entweder spricht das für meine außergewöhnliche Form oder den dünn besetzten 'Wald- & Wiesen'-Lauf. Egal, das Zielbier an der Saline schmeckt auch so (Matthias links und Michael, 2. AK M55:-) |
Alternativsport: | Über Pfingsten wandern wir 76 km auf dem Neckarsteig und in der Umgebung von Haßmersheim. Der Neckar mit Schloß Horneck in Gundelsheim, der Jüdischen Friedhof bei Heinsheim (STEREO), vom Blauen Turm in Bad Wimpfen (STEREO) und die Weinlagen Wallmauer sowie Götzhalde unterhalb der Burg Hornberg. |
La Primavera: | Fahrt in den Frühling - Piemont & Provence! Kurioserweise nur mit Rückenwind fahre ich mit viel Sonne 1.600 km durch (die Schweiz,) Italien und Frankreich. Po-Ebene und franz. Seealpen, Küste und Binnenland kontrastieren dabei genau wie die Kulinarik Frankreichs und Italiens. Der Reisebericht ist fertig: Mit vielen Photos!. |
Digitalisierung, | Informatik,
oder was? In der FAZ lese ich den Kommentar von Martin Gropp zum Thema "Was gegen den Informatiknotstand hilft": Bemängelt wird, daß das Schulfach Informatik - in Deutschland - ein Nischendasein fristet. Der Ruf der Politiker und Eltern nach diesem Schulfach - genauso nach den Fächern Ernährung, Finanzen oder Gesundheit - läßt mich etwas hilflos zurück: Wozu soll denn das Schulfach Informatik dienen?
|
Rückblick: | Straßenradsport und Triathlon, Duathlon, Laufen sowie Highlights. |