Willkommen auf der Homepage von

Gravur Hans Dietmar Jäger im Dachkantenprisma meiner damaligen
Canon AE1p als alte raster-Datei

Berlin Marathon:Weltrekord bei den Frauen und Deutscher Rekord bei den Männern! [25.9.23] Und der Debütant Vincent Kipkemoi, der seinen ersten Marathon überhaupt läuft, wird Zweiter nach Kipchoge und dessen fünftem Sieg in Berlin! Es herrschen traumhafte Bedingungen am Wochenende: Trocken, ein Mix aus Spätsommersonne und frühherbstlichen Wolken bei 15-25°C! Gerade für das Support-Team von Huchti - und ihn selbst natürlich! - von großer Bedeutung. Familie und Freunde unterstützen ihn bei seinem (letzten?) Marathon; und das Rahmenprogramm hat es in sich: Abendessen am Freitag beim Vietnamesen, Europa-Center, Marathonmesse auf dem Tempelhofer Feld mit Flughafengebäude, Besuch im KaDeWe, Berlin von der Dachterrasse des ehemaligen Hotel Stadt Berlin (1986 noch mit der sich nach oben erhellenden Fassadengestaltung; Potsdamer Straße kurz vor dem Leipziger Platz), fast privater Besuch der Reichstagskuppel (Eingang, Reichtstagsgebäude 1986 mit Matra vor'm Eingang, Glaszwischendach und Spiegeltrichter, Blick nach Osten und im Fahrstuhl will ich dann auch mal mit auf's Bild:-) und Abendessen in der Ständigen Vertretung. Sonntag feuern wir alle Huchti an, auf km 37-39 und nach 41 bis zur letzten Kurve begleite ich ihn (Anna, Florian & Theodor sehe ich auch noch im Rennen), sein Sohn holt ihn nach dem Rennen im Athletenbereich ab; anschließend feiern wir lange im Zollpackhof! (... und begegnen noch Lea auf dem Weg dorthin.) Nachtrag XX: Mein rechtes Fußgelenk hat mir das Wochenende aber nicht verziehen und schwillt leicht an; so entlaste ich es heute (25.9.23) und mobilisiere leicht mit 78 km auf dem Rennrad bei bestem Spätsommerwetter (mit Einkehr in der Uferbar am Okrifteler Wäldchen).
'Weicheier'!?"[...], jetzt könnte es anstrengend werden, weil sich Wind, Steigung oder Fahrbahnbelag gegen einen wenden, [...]" Also? Ausweichen, entziehen, vermeiden! Wachsen an der Unbill des Lebens? Fehlanzeige: Wegducken ist angesagt! Selbst aktiv werden? I wo: Zur Not hilft der Strom aus dem Atomkraftwerk! ... und hoffen, daß es keiner merkt. Unglaublich, welchen Weg die Menschheit wählt: Den Weg des geringsten Widerstands:-| Quelle: e-Bike im Test : Das getarnte E-Bike in der FAZ [5.9.23]
Impressionen:Wahnsinniges Glück haben wir gehabt auf unserer 230 km-Wanderung durch die Dolomiten von Hütte zu Hütte! 16 Tage Sonne und keinen Regen auf den Wanderungen; während es vor- und nachher sintflutartige Niederschläge und Gewitter gab. Hier der Wanderbericht mit GPX-Tracks & vielen Photos!
Erschreckend!Wenn Du die 1:30er-Pace in Frankfurt [24.6.23] gelaufen bist, und jetzt beim Halbmarathon Leverkusen 1:34:18, "... weißt'e wie schlecht det is'?", fragte schon Erik Zabel. Aber was soll ich mit Familienfeier an den Vorabenden und ohne Training erwarten? Wie ein Tiger gesprungen (in der Ebene war ich die ersten 7 km in der Gruppe mit Johannes (1. M55), anfangs Jana, Dorothea, Jörg (8. M55) (Thomas (4. M55) und Martin) gut aufgehoben), doch als Bettvorleger gelandet (an den Anstiegen fehlte mir einfach die Kraft:-| Denn ich wollte eigentlich eine 1:31~1:32=41:09x2,223 erreichen. So wurde ich in der BayArena noch von Anna, der 5. Frau, überrundet. Ein Dank an Lars (5. M55): Mit ihm habe ich mich die letzten km gut unterhalten (... vorbei an der Gezelinkapelle) [20.6.23]! Letztendlich reicht es für den 7. AK-Platz M55 (von 120) - zwei Sekunden hinter dem 6. (rechts Jan (6. M55) beim Zieleinlauf etwas angestrengter:-) [alle 20.6.23] - und 74. M gesamt (von 932). Naja, nach 2 Kölsch war die Welt fast wieder in Ordnung;-)
Rückblick:Straßenradsport und Triathlon, Duathlon, Laufen sowie Highlights.
W3C xhtml-Logo
W3C css-Logo
W3C WAI a-Logo
Eigenes werbefrei-Logo