Nordkorea ist besser | Vielleicht
in weiser Voraussicht - oder eben in der Vergangenheit nicht genau
genug hinschauend - war es ganz gut, daß ich den Leistungssport
beendet habe. Denn Sport zu treiben ist auch eine Haltung, zum
Beispiel im Hinblick auf die Olympischen Spiele, den olypischen
Geist. Einerseits ist man stolz, eine Medallie des DLV umgehängt
zu bekommen; andererseits begibt man sich dann in ihre Strukturen,
akzeptiert den DOSB als Sprachrohr. Und wenn ich immer wieder
lesen muß, wie das IOC agiert - gerade im Hinblick auf Rußland -
möchte ich dem IOC lieber die Rote Karte
zeigen: So bitte nicht! Denn
Politik ist schon ein schauriges Geschäft; das IOC toppt aber nur
noch Nordkorea. "IOC-Politik
: Olympische Solidarität - mit Russland" [27.1.23]
|
Urlaub im Winter | Fast genau 3
Jahre ist es her, daß ich in der SZ las (4. Januar 2020):
"China
- 44 Menschen an mysteriöser Lungenentzündung erkrankt"
[26.1.23]. Das war auf der Rückfahrt von meiner
Radtour Marseille - Spanien - Marseille. Jetzt bin ich
froh, daß wenn die Pandemie schon nicht vorbei ist, wenigstens
eigentlich alle Einschränkungen aufgehoben sind. So fühlt sich das
Reisen schon an fast wie früher: Bahnfahren, Kneipenbummel,
Gedränge, offene Hotels mit Frühstück; und alles mit
Impfung, aber ohne Maske! So genieße ich Sonne und
Temperaturen bis 35°C auf den 1.200 km doppelt. Hier meine
Impressionen der Reise mit dem Rennrad von Narbonne nach
Barcelona, ... über Valencia mit vielen
Photos!
|
"Digitaler Müll" | Mark
Zuckerbergs Mutterkonzern von Facebook baut seit einiger
Zeit an seinem Metaverse ..., welches Milliarden Dollar
verschlingt. Doch selbst bei den Mitarbeitern ist es völlig
unbeliebt, so daß der Vizepräsident Vishal Shah ihnen
befiehlt: "Rein
da!" Jetzt hat die EU dort eine fast 400.000 EUR teure
'Party' veranstaltet für alle 18-35 Jährigen in der
EU. Doch es kamen ... nur 5 Besucher! Und der
Journalist Vince
Chadwick, der
darüber
berichtete. Ich frage mich, was an der Grafik wie vom C64 aus
1985 Milliarden kosten kann, wie hier auf
Youtube beschrieben [alle 15.12.22]. Da hat sich - mal wieder
- nicht nur Facebook lächerlich gemacht.
|
Vorgemerkt: | Zeit
im Winter = Zeit zum Träumen! Zum Thema "Süditalien
im Sommer: Sizilien & Kalabrien" (Castello
di Donnafugata) berichte ich am Dienstag, 7.3.23 im
Rahmen der "Vortragsreihe
im Winter" [15.11.22] des ADFC Frankfurt
[15.11.22]. Veranstaltungsort 22/23:
Saalbau Gallus, Frankenallee 111, 60326 Frankfurt am Main, S-Bahn
Galluswarte (Eintritt frei, Spende erbeten)
|
Rückblick: | Straßenradsport
und Triathlon,
Duathlon, Laufen sowie Highlights.
|